Lehrmittel
Anatomisches Modell
Das Modell zeigt die anatomisch genaue, reliefartige Darstellung der Organe des Verdauungstraktes des Menschen als farbig gefasste Gipsausformungen, über einem Drahtgeflecht gefertigt und senkrecht auf einem grau gefassten Holzbrett angebracht. Von oben beginnend sind die Schnittdarstellung eines menschlichen Kopfes mit darunter folgender Speiseröhre, dem Magen, der Bauchspeicheldrüse, der Leber und den einzelnen Bereichen des Darmes ausgeformt. Am linken unteren Rand auf der Vorderseite der Holzplatte befindet sich ein Logo des Deutschen Hygienemuseums Dresden. Vermutlich wurde das Modell in der frühen DDR - Zeit gefertigt. Das Modell fand in der Lehre und der Aus- und Weiterbildung Verwendung.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD03/029DA
- Maße
-
H: 110 cm, B: 36 cm, T: 11 cm
- Material/Technik
-
Holz, Gips, Kunststoff * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Verdauung
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrmittel
Beteiligte
Entstanden
- 1840-1860