- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PPBenazech AB 2.5
- Maße
-
Höhe: 458 mm (Platte)
Breite: 345 mm
Höhe: 555 mm (Blatt)
Breite: 445 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: La Belle Matinée [Inschrift]; J Vernet Pinx. Gravé d'aprés le Tableau original de Joseph Vernet Peintre du Roi Par Pierre Benazech 1774 Sculp. [Inschrift]; AParis ches Vernet le Jeune Quai des Augustines au coin de la rue Gist le Coeur [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III.500.28
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von J. C. Vernet
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Esel
Frau
Meer
Schiff
Berg
Boot
Wasser
Korb
Morgen
Segel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vernet, Claude Joseph (Maler)
Vernet, Claude Joseph (Inventor)
Benazech, Peter Paul (Stecher)
Vernet le Jeune, (Verleger)
- (wann)
-
1774
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vernet, Claude Joseph (Maler)
- Vernet, Claude Joseph (Inventor)
- Benazech, Peter Paul (Stecher)
- Vernet le Jeune, (Verleger)
Entstanden
- 1774