Konferenzschrift | Kongress
Geschichte der Hermeneutik und die Methodik der textinterpretierenden Disziplinen
Der erste Band der neuen Reihe Historia Hermeneutica, die sich der Geschichte der hermeneutischen Theoriebildung in Europa von der Reformation bis in die Moderne (ca. 1500 - 1850) widmet, untersucht die Geschichte der Textinterpretation und ihrer Methodik in den frühneuzeitlichen Wissenschaften (Theologie, Philosophie, Poetik, Jurisprudenz). Der Band versammelt grundlegende Studien ausgewiesener Fachleute, die aus geistes- und wissenschaftshistorischer Perspektive eine Brücke zwischen der traditionellen und der philosophischen Hermeneutik schlagen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783110183030
311018303X
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
489 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Historia Hermeneutica ; 1[...]
- Klassifikation
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Schlagwort
-
Geschichte 1500-1850
Hermeneutik
Textanalyse
Interpretation
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, New York
- (wer)
-
de Gruyter
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress
Beteiligte
- Schönert, Jörg
- de Gruyter
Entstanden
- 2005