Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Que la neige tombe ou le ciel soit bleu [...]
Kolorierte Fotografie einer jungen Frau, die an einem kleinen Tisch vor einem breiten Fenster sitzt und etwas aufschreibt. Draußen erkennt man eine verschneite Landschaft. Unterhalb der Abbildung liest man den Spruch "Que la neige tombe ou le ciel soit bleu".
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Jutta Assel
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0024325 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Que la neige tombe ou le ciel soit bleu, Quand c'est nouvel an on formule un vœu. (gedruckt, Vorderseite)
Tous les pays Étrangers n'acceptent pas la Correspondance au Recto. | Se renseigner à la Poste. (gedruckt, Rückseite)
- Würdigung
-
Peter Assel
- Klassifikation
-
4.2 Nicht eingeordnete Karten (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Salon / Wohnzimmer
Einrichtung / Möbel
Schreibgerät
Kulturlandschaft
Brief / Karte < abgebildet >
Frauenporträt / Frauendarstellung
Korrespondieren / Briefeschreiben
Blumenstrauß
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ernest Louis Désiré le Deley (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Paris (F)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Brüssel (B)
Brüssel (B)
- (wann)
-
1. Januar 1913
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Ernest Louis Désiré le Deley (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 1. Januar 1913