- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1976.480.36
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 27,8 cm; Breite: 38,4 cm Karton: Höhe: 35 cm; Breite: 50 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatinepapier (Agfa-Brovira, auf Karton montiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: verso o. re. Was: „A. RENGER-PATZSCH / WAMEL-DORF ÜBER SOEST I.W.“ sowie Inventarstempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg mit handschriftlich ergänzter Inventarnummer
Signatur: beschriftet Wo: verso u. Was: in Blei: "Erzgebirge, Hochplateau, bei Gottesgab / Am Fichtelberg", andere Hand: "E 232"
Signatur: beschriftet Wo: verso u. li. auf dem Karton Was: Fotograf, Titel, Maße und Inventarnummer in Schwarz, Repronummer und Datierung in Blei ergänzt
- Klassifikation
-
Landschaftsfotografie (Sachgruppe)
Neue Sachlichkeit (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Berge, Gebirge
Ikonographie: Winter
Ikonographie: Schnee
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Zaun, Mauer, Palisade
- Bezug (wo)
-
Boží Dar (Gottesgab)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Boží Dar Gottesgab
- (wann)
-
1930er Jahre
- Förderung
-
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1930er Jahre