Urkunden
Georg [Wegelin], Abt zu Weingarten, Christoph [Spieß], Abt zu Ochsenhausen, sowie die beiderseitigen Konvente schließen einen Tauschvertrag. Weingarten gibt Ochsenhausen einen Weingarten zu Immenstaad im Bildgarten mit insgesamt 5 Stück Reben, gelegen zwischen Reben des Klosters Weingarten und des Stifts Buchau, ferner 1 Stücklein Reben im Haffner hinter der Ochsenhausener Behausung und dem Baumgarten, neben den Reben Gall Riedingers und Hans Schleys. Ochsenhausen übergibt Weingarten dafür 2 Stück Reben zu Immenstaad im Willen zwischen Reben des Klosters Weingarten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 386
- Former reference number
-
GLAK 7/448
01387
- Dimensions
-
29,5 x 43,6 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Georg [Wegelin], Abt, und der Konvent zu Weingarten
Empfänger: Christoph [Spieß], Abt, und der Konvent zu Ochsenhausen
Siegler: Aussteller und Empfänger
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 S., 2 in Bleikapsel (=Abt und Konvent von Weingarten), 2 abg.
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden
- Indexentry person
-
Ochsenhausen, Christoph Spieß; Abt, 1558-1610
Riedinger, Gall
Schley, Hans
Spieß, Christoph; Abt von Ochsenhausen
Wegelin, Georg; Abt von Weingarten
Weingarten, Georg Wegelin; Abt, 1558-1627
- Indexentry place
-
Bad Buchau BC; Stift
Immenstaad am Bodensee FN; Flurstücke
Ochsenhausen BC; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
- Date of creation
-
1604 Dezember 14 (den vierzehenden tag deß monats Decembris)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1604 Dezember 14 (den vierzehenden tag deß monats Decembris)