Archivgut
Flucht, Vertreibung, Asyl
überwiegend Zeitungsausschnitte, bes. auch aktuelle Diskussion um Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den ehemaligen Ostgebieten nach dem Zweiten Wektkrieg
u.a.
Ankündigung: Dokumentation der Antirassistischen Initiative e. V.(Hg.): Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen 1993 bis 2009
Wie aus Flüchtlingen Vertriebene wurden. Der Verlust des deutschen Ostens war in der Bundesrepublik kein Tabuthema (FR, 7/2002)
Heide Oestreich "Von Frauen und Fremden" (Diskussion um das Zuwanderungsgesetz) (taz, 6/2002)
W. Borodziej über unterschiedliche Sicht von Flucht, Vertreibung, Zwangsaussiedlung in Polen und Deutschland (FR, 5/2002)
Zehn Jahre Kinderrechtskonvention in Deutschland (FR, 4/2002)
Die Ursachen der Vertreibung der Deutschen, Kopien aus: M .Frankioch: Die Vertriebenen. Hemmnisse und Wege ihrer Integration, Berlin 1987, S. (48 ff.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 22 a.6 c ...
- Umfang
-
11 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Gewalt, Repression BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Geflüchtete
Mädchen, Kind
Nachkriegszeit, 1950er Jahre
Staatsgewalt, Krieg
Zuwanderungsgesetz
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Polen
Sowjetunion (bis 1992)
- Laufzeit
-
2002 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2002 -