7. VII. Gericht Rees

Sprengel: außer der Stadt Rees die 1738 aufgehobenen Gerichte Retter, Isselburg, Grietherbusch. Die neue kleve-märkische Justizeinrichtung von 1753 beließ das mit je einem Richter und Gerichtsschreiber besetzte Gericht zu Rees, Hetter, Grietherbusch und Isselburg auf dem vorigen Fuße. Dieses Gericht war aber durch Zusammenlegung des noch 1733 selbständigen Gerichts für die Hetter, Isselburg und Grietherbusch mit dem Gericht Rees entstanden, das 1612 wie später außer für die Stadt auch für Aspel, Groin, Hurl, Töwen, Sonsfeld, Haldern, Haffen, Bergswick und Loikum zuständig war - doch waren 1647 Sonsfeld-Töwen, 1649 Haffen und 1661 Hurl ausgeschieden. Das Gericht hat mindestens bis zum Übergang an Frankreich Dezember 1810 in dem 1753 festgelegten Rahmen bestanden.

Kontext
Kleve, Gerichte: Hauptbestand
Bestand
AA 0064 Kleve, Gerichte: Hauptbestand

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gliederung

Ähnliche Objekte (12)