Who cares? Sorgearbeit als individuelle Aufgabe und gesellschaftliche Herausforderung
Care-/Sorgearbeit im Haushalt wird überwiegend von Frauen übernommen, verbunden mit Einschränkungen für Lebensgestaltung und Einkommen. Aufgrund der ökonomischen und gesellschaftliche Ignoranz gegenüber unbezahlter, aber individuell und gesellschaftlich notwendiger Sorgearbeit entsteht eine strukturelle Rücksichtslosigkeit gegenüber Familien. In der Folge ist Care-Arbeit zu einer knappen Ressource geworden.
Care work in the household is predominantly performed by women, with restrictions on lifestyle and income. Due to economic and social ignorance of unpaid but individually and socially necessary care work, a structural lack of consideration for families ar
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Who cares? Sorgearbeit als individuelle Aufgabe und gesellschaftliche Herausforderung ; volume:8 ; number:2 ; year:2019 ; pages:11-12
Haushalt in Bildung & Forschung ; 8, Heft 2 (2019), 11-12
- Urheber
-
Häußler, Angela
- DOI
-
10.3224/hibifo.v8i2.04
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023070413250650518053
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Häußler, Angela