Akten

Pädagogische Akademien, Buchstaben A-Z: Professorin Ilse Peters, Pädagogische Akademie Kettwig, Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal

Enthält: u.a.: Professorin Ilse Peters, Pädagogische Akademie Kettwig, Lehrplan, 1952; Landeskirchenrat Ludwig Quaas, Verringerung der Akademien in NRW, 1951; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Festschrift anlässlich des Neubaus, 1957; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Ordination seines Sohnes Reinhart Hammelsbeck, 1956; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Verleihung des Namens "Dietrich-Bonhoeffer-Hochschule", 1955; Präses Heinrich Held, Sportplatz der Pädagogischen Akademie Wuppertal, 1955; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Veränderung des festgesetzten Besoldungsdienstalters, 1955; Präses Heinrich Held, an Bundesinnenminister Robert Lehr wegen prokommunistische Verdächtigungen von Mitarbeitern der Pädagogischen Akademie Wuppertal, 1952; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Anzahl katholischer und evangelischer Akademien, 1951; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Kurze Denkschrift zur Frage der Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen, 1951; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Ankauf der Villa Hörlein für die Akademie, 1951; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Schließung von Akademien durch das Kultusministerium NRW, 1951; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Stellungnahme zum Schulgesetz, 1951; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Höhergruppierung der Dozenten Esken und Dahm, 1951; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, über seine persönliche Stellung, 1950; Professor Oskar Hammelsbeck, Direktor der Pädagogischen Akademie Wuppertal, Entwurf einer vorläufigen Aufteilung der Aufgaben der leitenden Organe der Kirchenleitung auf dem Gebiet von Unterweisung, Erziehung und Schule, 1950; Private Schulen, 1950; Lisa Dülfer, Auflösung der Pädagogischen Akademie Wuppertal, 1949; Pädagogischen Akademie Wuppertal, Kirchliche Bruderschaft, 1949; Pädagogische Akademie Wuppertal, Nachfolge von Ministerialrat Antz, 1949; Pädagogischen Akademie Wuppertal, Schulkammer, 1949.

Reference number
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten, 6HA 006 (Präses Heinrich Held - Handakten), 220

Context
Präses Heinrich Held - Handakten >> Evangelische Akademien >> Ev. Akademiearbeit
Holding
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten Präses Heinrich Held - Handakten

Date of creation
1949-1957

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1949-1957

Other Objects (12)