Schriftgut

Gogel und Fehling Architekten

Enthält: Projektreferenzen mit Fotos von Modellen und Plänen: F.1: Modell European Southern Observatory/Europäische Südsternwarte, 1976–80 ; F.2: Modell European Southern Observatory/Europäische Südsternwarte, 1976–80, Fotograf: Peter Blachian; F.3: Modell Französische Schule Cité Toucoulou, 1966; F.4: Grundriss Friedhofskapelle Tegel,1968–73; F.5: Modell Max-Planck-Institut für Astrophysik, 1975–80; F.6: Grundriss Max-Planck-Institut für Astrophysik, 1975–80; F.7: Modell Haus Schatz, 1965–68; F.8: Haus Schatz, 1965–68; F.9: Dachaufsicht, Ansichten Haus Schatz, 1965–68; F.10: Mensa 1 der Freien Universität Berlin,1952–53, 1975–77; F.11: Modell European Southern Observatory/Europäische Südsternwarte, 1976–80; Fotograf: Peter Blachian; F.12 : Grundriss European Southern Observatory/Europäische Südsternwarte, 1976–80;

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Sack-Manfred 214
Alt-/Vorsignatur
175 b)
Umfang
127 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: Fotos, Kopie

Kontext
Manfred-Sack-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.02 Nicht projektbezogene Sachakten
Bestand
Sack-Manfred Manfred-Sack-Archiv

Laufzeit
1947 - 1980

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1947 - 1980

Ähnliche Objekte (12)