Geschäftshaus | Pavillon

"Blumenhaus Interflor" & "Modesalon Madeleine"; Berlin, Mitte

Ursprünglich sollten neun Verkaufspavillons des Gesellschaftlichen Zentrums entlang des gesamten Teilabschnitts der Karl-Marx-Allee entstehen. Es sind jedoch nur fünf zwischen Schillingstraße und Strausberger Platz ausgeführt worden. (1) Der Pavillon mit dem Blumenhaus "Interflor" und Modesalon "Madeleine" (Nr. 32) gegenüber dem Restaurant Moskau an der Schillingstraße nimmt gleichzeitig den Eingang zum U-Bahnhof auf, der gläserne Würfel des Kosmetiksalon "Babette" (Nr. 36) ist östlich davon dem Restaurant räumlich und gestalterisch zugeordnet. Die Mokka-Milch- und Eisbar (Nr. 35) neben dem Kino ist nach einem Brand verändert wieder hergestellt worden. Zum Strausberger Platz schließen die beiden winkelförmigen Pavillons Schuhhaus "Zentrum" (Nr. 46) und "Kunst im Heim" (Nr. 45) die Gebäudegruppe mit einer Torsituation ab.° Charakteristisch für die nach Entwurf von Josef Kaiser und Walter Franek (Kosmetiksalon "Babette" zusammen mit Horst Bauer) entstandenen, flach gedeckten Hallenbauten sind die großzügigen Verkaufsräume, die durch eine großflächige Verglasung mit feiner, teilweise eloxierter Aluminiumrahmung geöffnet werden. Das Innere unterteilt lediglich ein offenes Galeriegeschoss. Die Pavillons sind durch die gelben Keramikplatten der Außenwände, die mit farbigen Spaltklinkern belegten Stützen und Gesimse als eine zusammengehörige Gruppe erkennbar. Bautypologisch sind sie vergleichbar mit der geschlossenen Zeile der allerdings im Detail kleineren und weniger komplexen Kompartimente der Intercontinental-Ladenpassage an der Budapester Straße (1957-58 von William Pereira und Luckman, Schwebes und Schoszberger), besonders aber mit den Ladenlokalen der Lijnbaan in Rotterdam (1954, van den Broek und Bakema). ° ________________° (1) Vgl. Kaiser 1964b.

Location
Karl-Marx-Allee 32 / Schillingstraße, Mitte, Berlin

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Kaiser, Josef
Entwurf: Franek, Walter
(when)
1961-1964

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pavillon; Geschäftshaus

Associated

  • Entwurf: Kaiser, Josef
  • Entwurf: Franek, Walter

Time of origin

  • 1961-1964

Other Objects (12)