4.1.2.1.8. Die Bevölkerungslisten des Jahres 1806
Am 28. Januar 1806 erging folgender Beschluß des Präfekten des Roerdepartements (Recueil des actes ..., 1806, S. 319- 323): Die Maires der Departements sollten innerhalb der ersten zwanzig Tage des Monats Februar eine Namensliste der Einwohner erstellen. Für jedes Dorf (village) oder jeden Weiler (hameau) sollte eine gesonderte Liste auf gestellt werden. Das Ergebnis sollte am Ende nach den einzelnen Listen zusammengefaßt werden. Die Listen hatten alle Personen, die zur Zeit der Aufnahme in der Mairie wohnten, unabhängig von ihrem Alter und ihrem Stand zu erfassen, darüberhinaus die Kriegsfreiwilligen (enroles volontaires), die sich bei ihren Truppen befanden (nicht aber die Konskribierten bei ihren Truppen, da über sie andere Listen existierten, ausgenommen diejenigen, die sich noch zu Hause aufhielten). Das Schema sah folgendermaßen aus: Vorname und Nachname von: Knaben - Mädchen verheirateten Männern - verheirateten Frauen - Witwern Witwen - Kriegsfreiwillige. Am Schluß war eine zahlenmäßige Zusammenfassung zu geben. Die Listen sollten vor dem 20. Februar ausgefüllt sein, von den Munizipalräten zwischen dem 20.und 23. Februar verifiziert werden und vor dem 30. den Unterpräfekten zugeschickt werden. Diese hatten sie vor dem 15.März an die Präfektur weiterzuleiten. Überliefert sind nur die Listen des Arrondissements Aachen
- Context
-
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 4. Zweite Division: Verwaltung und Rechnungswesen der Gemeinden und öffentlichen Anstalten >> 4.1. Erstes Büro Kommunale Verwaltung >> 4.1.2. Bevölkerung >> 4.1.2.1. Bevölkerungslisten
- Holding
-
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gliederung