Schriftgut

Walther Rauff als Quelle des Bundesnachrichtendienstes (BND) (Teil 02)

Enthält u.a.:
Ausstattung Rauffs mit nachrichtendienstlicher Technik Beschaffungsauftrag des BND;
Meldung über die Abschaltung als Quelle (1962);
Unterredung mit dem deutschen Botschafter in Chile;
Verhaftung Rauffs und Auslieferungsantrag;
Korrespondenz Rauffs aus der Haft;
Quellenmeldungen zu Rauff;
Presseberichterstattung;
Verteidigungskonzept und Korrespondenz des Anwalts Servatius;
Dienstinterne Aufarbeitung im Zusammenhang mit Veröffentlichungen zur Tätigkeit von Klaus Barbie für den BND (1983, 1984);
Todesmeldungen (1984)

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 206/2009
Former reference number
24617
B 206/50590

Language of the material
deutsch
Notes
Es handelt sich um einen Ausdruck der Mikrofiche, welche unter der Bezeichnung "weitere Unterlagen" zu Walter Rauff angefertigt wurden.

Context
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Einzelpersonen >> Walther Rauff
Holding
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Date of creation
1960-1985

Other object pages
Provenance
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: 80C
Last update
30.01.2024, 2:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1960-1985

Other Objects (12)