Sachakte

Gerichtliche Aussage des Daniel Eberhard Otterbein, Ref. Predigers zu Emmerich, und des Rentiers Stephanus Siven über die Person und Umstände des Christoffel Remy, gebürtig aus Amsterdam, verheiratet mit Badseba Dionysia Doedens, gebürtig aus Essequebo. Er sei Vater von 7 Kindern, Pflanzer in der Kolonie Essequebo seit 1786 und Eigentümer der Plantagen Nieuw Bendorf und Meerzorg. Er sei mit seiner Familie nach Holland gekommen (1807) und hätte sich in Schloss Hüth ansässig gemacht, seit Nov. 1812 in Emmerich, wo er unter den augenblicklichen Verhältnissen mittellos dastehe.

Alt-/Vorsignatur
20

Kontext
Kleve, Gerichte: Nachträge (Gerichte zu Emmerich und Rees) >> 1. Gerichte zu Emmerich >> 1.1. Land- und Stadtgericht (Großherzogliches, Kaiserlich Königliches, Friedensgericht, Kreisgericht, Amtsgericht) >> 1.1.2. Stadt Emmerich >> 1.1.2.2. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Documenta iudicialia und Vollmachten
Bestand
AA 0064 Kleve, Gerichte: Nachträge (Gerichte zu Emmerich und Rees)

Laufzeit
1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1813

Ähnliche Objekte (12)