Frauenliteratur

Der berüchtigten Englischen Gräfin Maria von Pembrock seltene Geheimnüsse bestehend in einer Melodischen Schreib Gedächtnüß Mahler und Punctirkunst Woraus die Heimlichkeiten der Menschen und deroselben künftiges Schicksal in Raimen zu erforschen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Seltene Geheimnisse bestehend in einer Melodischen Schreib Gedächtnüß Mahler und Punctirkunst Woraus die Heimlichkeiten der Menschen und deroselben künftiges Schicksal in Raimen zu erforschen
Geheimnisse Schreib- Gedächtnis Gedächtnis- Punktierkunst
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- Myst.o.28
VD18
VD18 90242521
Maße

Umfang
135 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Notenbeispiele
Drucker aus dem Kolophon

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ulm und Memmingen
(wer)
in Verlag Joh. Friederich Gaums
(wann)
1752.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Ulm
(wer)
gedruckt bey Christian Ulrich Wagner
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11755203-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Frauenliteratur

Beteiligte

Entstanden

  • 1752.

Ähnliche Objekte (12)