Druckgrafik

Schubert, Gotthilf Heinrich von

Bruststück nach rechts gewandt, Kopf im Dreiviertelprofil, Blick etwas angehoben, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit kurzen Locken, langen Koteletten, mehrfach gewickeltem, weißem Halstuch, vor geknotet, dunklem doppelreihigem Mantel mit breitem Kragen. Am unteren Rand des hochrechteckigen Bildfeldes links und rechts die Künstler-, mittig die Druckeradresse. Darunter ein faksimiliertes Bibelzitat von der Hand des Dargestellten mit seiner Unterschrift: "'Dein Reich komme.' (Math. 6 v. 10) | Dr. G. H. Schubert."
Bemerkung: Auf der Vorderseite unten rechts mit Bleistift: "-. Mo [?]".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "unbekannt" und unter "Wert" der Betrag von 0,70 Mark.
Personeninformation: Professor für Allgemeine Naturgeschichte in München (seit 1827); 1853 geadelt Bibelillustrator Porträtist Mörikes und Hölderlins. Tätig für die Brüder Boisser*mee in Heidelberg, Köln und München; in Baden-Württemberg bis 1831.

Urheber*in: Schnorr von Carolsfeld, Julius / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03367/01 GF (Bestand-Signatur)
1937 Pt B 59 (Altsignatur)
Maße
210 x 180 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
296 x 232 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. - 1806 - 1821
Publikation: Biographien und Erzählungen. - 1847 - 1848
Publikation: Über die Einheit im Bauplane der Erde. - 1835
Publikation: Jacob Werner. - 1843
Publikation: Der Krüppel von Rottenstein. - 1895
Publikation: Die Alter der Kunst. - 1833
Publikation: Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft. - 1808
Publikation: Altes und Neues aus dem Gebiete der innern Seelenkunde. - 1806 - 1807
Publikation: Asmus. - 1897
Publikation: Über Ahnen und Wissen. - 1847

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
Minerale
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Hohenstein-Ernstthal (Geburtsort)
Laufzorn (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1830 - 1860
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1830 - 1860

Ähnliche Objekte (12)