Schriftgut
Personenaufklärungen - Bewohner der Ortschaft Polenz
Enthält:
Ermittlungs- und Auskunftsberichte. – 2 Passfotos. – IM-Berichte (GI "Neubert", GI "Arno Haferkorn", GHI "Winter", GI "Max Naundorf", GI "Jäger", GI/IMV "Willy Reinicke", GI/IM "Fischer", IMS "Rose", IMS "Pohl", IMS "Alfred Schaumann", IM "Horst Sonntag", IM "Ute"). – Lebensläufe. – Beurteilungen. – Personalbogen. – Suchaufträge. – Information aus dem Strafregister. – Handschriftenprobe. – Kopien von Kerblochkarteien. – Anträge auf Einreise in die DDR (Besuchsreisen). – Aufstellungen von in die BRD gereisten Bürgern (Besuchsreisen). – Datensätze. – Aufstellung der Mitglieder der Gemeindevertretung Polenz sowie der Wohnparteiorganisation Polenz. – Straßenlageplan von Polenz. – Aufstellung von Gottesdienstbesuchern. – Information zu Anlieger/Anwohner an militärischen Objekten.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Wurzen/1159
- Alt-/Vorsignatur
-
KD WUR 1159
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Wurzen >> Kreisdienststelle Wurzen, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Wurzen, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Personen- und Sachaufklärung >> Anwohner von operativ bedeutsamen Objekten
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Wurzen BV Leipzig, Kreisdienststelle Wurzen
- Laufzeit
-
1960–1986
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1960–1986