Band
Grab-Gedächtnüß Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrns/ Herrn Johann Georgens/ Freyherrns von Rechenberg/ Herrns auff Reichenau/ Herrmanßdorff ... Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Ober-Hof-Marschalls ... Am 2. Iunii, Anno 1664. In Dreßden auffgerichtet
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 2º 00349/03 (05a)
- VD 17
-
1:025630N
- Umfang
-
[4] Bl., 2º
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Dresden] , 1664
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-620a9cac-1725-4729-a11c-7b4f52ce78f43-00001537-16
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- [Dresden] , 1664
Ähnliche Objekte (12)

Grab-Gedächtnüß Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrns/ Herrn Johann Georgens/ Freyherrns von Rechenberg/ Herrns auff Reichenau/ Herrmannsdorff/ Eytra/ Hoff/ Roitzen/ Radeburgk/ Mausitz/ Zschochau/ Nehemitz/ Tristewitz/ Buchwalda/ Schmiedebergk/ Troßdorff und Grünbergk/ Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalt-gewesenen Ober-Hoff-Marschalls/ würcklichen geheimen Raths/ Ober-Cämmerers und Ober-Stallmeisters/ Am 2. Junii, Anno 1664. in Dreßden auffgerichtet

Aufzug Zum Ringrennen/ In welchen Die Vier Elementen/ Die Vier Tageszeiten/ Die Vier Alter unter den Vier Jahreszeiten/ Und Die Zwelf Monahte/ Fürgestellet werden : Gehalten Bey ... Herrn Friederich Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen ... Und Der ... Frauen Fr. Magdalenen Sibyllen/ Gebohrne aus dem Kuhrfürstl. Stamm Sachsen/ Hertzogin zu Sachsen ... Erstgebohnens Herrleins Christiani ... Fürstlicher Einsegenung In Altenburg 1654.

Ballet Des Tugendhaften Regentens : mit Welchem, Als Der Durchlauchtigste Chur-Fürst zu Sachsen ... Herr Johan George der Andere, ... Bey Anwesenheit Dero Churfürstlichen Hertzgeliebtesten Gemahlin ... Frauen Magdalenen Sibyllen, Gebohrner Marg-Gräfin zu Brandenburg ..., Herrn Johann Georgen des Drittens, Chur-Printzens und Hertzogens zu Sachsen ... und Dero Chur-Princeßlichen ... Gemahlin, ... Frauen Anna Sophien, ... Dero Hofflager zu Freyberg und von dar aus die lustige Hirsch Feiste glücklichen hielte ... Dem 15 Augusti 1667 Seine ... Dienstleistung erweisen und vorstellig machen solte Charle du Meniel, Churfürstl. Sächs. Tantzmeister

Des Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen des Andern/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ... Mandat Wider das unChristliche Außfordern und Duelliren, und Wie die frevelhaffte Ubertretere und Verbrechere gestraffet werden sollen : Publiciret am 19ten Iulii, Anno 1665.

Müntz-Büchlein/ Oder Abdruck und Verzeichnis Etlicher in diesem Löblichen Ober-Sächsischen Kreiße bißhero gangbar gewesenen/ Nunmehro aber Valvirten/ und zugering befundener Müntz-Sorten : Bey deren jeglicher auch der befundene Werth/ wie hoch nehmlichen selbige noch in Handel und Wandel/ biß auff die in dem Patent determinirte Zeit anzunehmen und auszugeben/ gesetzet worden/ Nach einhälliger belieb- und gutbefindung des hochlöblichen Ober-Sächsischen Creißes sämbtlicher Chur-Fürsten/ und anderer Stände
![Letztes Ehren-Denkmahl Der weiland Edlen ... Fr. Barbaren Berlichin/ Gebohrner Hilligerin/ Des ... Herrn Burchard Berlichs/ Auf Wegefahrt und Waltersdorff/ [et]c. vornehmen ICti ... Ihr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Hoff- und Iustitien-Raths ... Ehe-Sonne/ So am 9. des Jenners/ im Jahr 1663. seligst entschlaffen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/477759f4-3fc7-4d88-9219-61da266e68f5/full/!306,450/0/default.jpg)