Vase

Vase, Modell-Nr. 1168

Sanduhrförmiger Gefäßkörper mit schalenförmiger Öffnung. Etikett Nr. 12.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Ludwig-Breit-Wiesenthalhütte / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1000-0737-00
Maße
Höhe: 20,7 cm
Durchmesser: 11 cm
Material/Technik
Glas (granatrot); mundgeblasen; Rot

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 535, Nr. 1214.)
Veröffentlicht in: Kat. Würzburg 2007, S. 38.
Literatur in Zusammenhang: Katalog Nr. 10, 1969/70.

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Glasvase

Periode/Stil
Kunst der 1960er Jahre
Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
1968 (Entwurf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schwäbisch Gmünd

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.09.2025, 08:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vase

Entstanden

  • 1968 (Entwurf)

Ähnliche Objekte (12)