Nachlässe
Presseveröffentlichungen über Hans Rodenberg
Enthält v.a.:
Inszenierung von "Ljubow Jarowaja" im Haus der Kultur der Sowjetunion in Berlin; Porträts über Hans Rodenberg; Filmfestival in Moskau/UdSSR 1955 mit der Aufführung der Filme "Ernst Thälmann-Sohn seiner Klasse" und "Beethoven" (in russ. Sprache); Regierungsdelegation und DEFA-Filmwoche unter der Leitung von Hans Rodenberg Nov. 1961 in Kuba; Glückwünsche zum 60., 65., 70. und 75. Geburtstag
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4204/35
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Rodenberg, Hans (eigentlich Hans Rudolf Rosenberg, Ps. Hans Baumann, H. Berg, Hans Müller, Hans Berliner) und Rosenberg, und Ilse >> Nachlass Hans und Ilse Rodenberg >> Hans Rodenberg >> Biografisches Material >> Persönliche Dokumente
- Bestand
-
BArch NY 4204 Rodenberg, Hans (eigentlich Hans Rudolf Rosenberg, Ps. Hans Baumann, H. Berg, Hans Müller, Hans Berliner) und Rosenberg, und Ilse
- Provenienz
-
Rodenberg, Hans und Ilse, 1895-1978
- Laufzeit
-
1948-1949, 1955, 1960-1961, 1965, 1970, 1978
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Rodenberg, Hans und Ilse, 1895-1978
Entstanden
- 1948-1949, 1955, 1960-1961, 1965, 1970, 1978