Urkunden

König Friedrich II. gestattet dem Kloster Pforta, Güter von Reichsvasallen zu erwerben (zwei Exemplare mit voneinander abweichenden Datierungen).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 00192 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Editionen: Druck: MG DF II., Nr. 279; GQuPrS, Bd. 33, Nr. 78; Hans Patze/Josef Dolle (Bearbeiter), Urkundenbuch des Hochstifts Naumburg, Teil 2, Köln/Weimar/Wien 2000, Nr. 19. Reg.: RI V, 1, 1, Nr. 780; Dob., Bd. 2, Nr. 1609, 1610; Holger Kunde, Das Zisterzienserkloster Pforte. Die Urkundenfälschungen und die frühe Geschichte bis 1236, Köln / Weimar / Wien 2003, S. 298f., Nr. 79a und b.

Ausstellungsort: Naumburg

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.37. Pforta, Zisterzienserkloster
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
27. und 28. Januar 1215

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 27. und 28. Januar 1215

Ähnliche Objekte (12)