Akten
Quartier- und Naturalleistungen für die bewaffnete Macht
Darin:
- Verweigerung der Aufnahme von Einquartierung, 1941
- Vertragsentwurf über die Vermietung von Räumen des Cafés Erler, Friedrichstraße 1 an die Kriegsmarine, 1942
- Anfrage von Adolf Sturm betr. Vergütung für seine für die russische Gesandschaft beschlagnahmten Räume im Gebäude Hausserstraße 43, 1945
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Einquartierung; Amtsblatt der Stadt Stuttgart vom 22.06.1935
- Vergütungssätze für Naturalverpflegung; Regierungsanzeiger für Württemberg vom 10.08.1935 und 10.02.1938
- Das Reichsleistungsgesetz; Feldpostbriefe der Verwaltung, Nr. 4 (= Feldausgabe der "Vorschriftensammlung für die Kommunalverwaltung")
- Feststellung der Belegungsfähigkeit der Gemeinden; Runderlaß des Reichsministeriums des Innern vom 02.06.1944
- Abfindung von Begleitpersonen bei der Erfassung und Inanspruchnahme von Sachleistungen auf Grund des Reichsleistungsgesetzes; Runderlaß des Reichsministeriums des Innern vom 18.05.1944
- Reference number
-
A 150/5296
- Extent
-
1 Faszikel
- Context
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Rechtspflege. Heer. Statistik. NSDAP >> Heeresangelegenheiten. Militär
- Holding
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff subject
-
Café Erler
Erler, Café
Kriegsmarine
Russische Gesandschaft
- Indexentry person
-
Sturm, Adolf
- Indexentry place
-
Tübingen, Friedrichstraße 01
Tübingen, Haußerstraße 043
- Date of creation
-
1929-1945
- Other object pages
- Last update
-
29.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1929-1945