Journal article | Zeitschriftenartikel

Gender Politics in International Governance: 6-8 October 2010, Geneva Graduate Institute, Switzerland

"Die Konferenz betont die wichtigen Impulse für die Gleichstellung der Geschlechter durch die Einrichtung von 'UN Women', insbesondere auf internationaler Ebene. Gender Mainstreaming ist die wichtigste Umsetzungsstrategie, wobei eine Reihe von rechtlichen, praktischen und kulturellen Herausforderungen weitere, abgestimmte Lösungen erfordern. WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und AktivistInnen sollten sich für einen Mechanismus stark machen, der ihnen eine aktive Gestaltungsrolle in der neuen UN-Organisation ermöglicht." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Gender-Politik in internationalen Regierungen: Konferenz vom 6. bis 8. Oktober 2010 in Genf, Schweiz
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 141–143
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 3(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Internationale Beziehungen
Frauen- und Geschlechterforschung
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Gender Mainstreaming
Global Governance
Norm
Gleichstellung
Frau
Empowerment
internationale Organisation
UNO

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sol Pradelli, María
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-395541
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Sol Pradelli, María

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)