Archivale
Suppentasse mit Motiv der Kirchen in Friedelsheim
Darin: Über die Entstehung der Idee zur Gestaltung einer Suppentasse berichtet Elisabeth Peter, Friedelsheim: "Bei der Vorbereitung auf den Jahreswechsel 1999/2000 wurde entschieden, dass in der Silversternacht Gulaschsuppe ausgegeben werden soll. Es wurden weiße Suppentassen gekauft. Ein breites blaues Band wurde aufgedruckt. In schwarzer Fabe wurden Zeichnungen der katholischen Kirche, der protestantischen Kirche, der Mennonitenkirche, des Dorfwappens, der Fisch als Christuszeichen und die Jahreszahl 2000 aufgedruckt. Am Silvester-Abend wurde um 23.30 Uhr in der protestantischen Kirche eine ökumenische Jahresschlussandacht gefeiert. Anschließend traf man sich vor der Kirche, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Die Glocken läuteten, und viele Menschen waren gekommen. Die Tassen wurden mit Gulaschsuppe gefüllt - damit "alle satt wurden". So ist die Tasse ein Erinnerungszeichen an diesen besonderen Jahreswechsel und an das ökumenische Miteinander in unserem Dorf."
Enthält: Tasse mit Henkel, weiß mit blauem Band; v. l. n. r. sind abgebildet: katholische Kirche, 2000 Jahre mit Fischsymbol, protestantische Kirche, 2000 Jahre mit Fischsymbol, das Dorfwappen, 2000 Jahre mit Fischsymbol, Mennonitenkirche.
- Reference number
-
2496
- Extent
-
Farbe
- Further information
-
Größe/Format: Höhe 9 cm, Durchmesse 12,5 cm
- Context
-
Volksfrömmigkeit >> 06. Gebrauchsgegenstände und private Frömmigkeitspraxis >> 06.01. Geschirr
- Holding
-
173. Volksfrömmigkeit
- Date of creation
-
1999
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
04.06.2025, 10:05 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1999