Hirschfänger
Hirschfänger
weitere Objektbezeichnung: Hirschfänger für Jäger
Hirschfänger für Jäger, preußisches Modell 1810, Schleswig-Holstein. Für zu Dornbüchsen [Tapriffel] geänderte dänische Gewehre um 1850 (Jägerbüchse Modell 1807/48). Klinge einschneidig, an er Spitze zweischneidige, gerade und flache Klinge.Messingringgefäß mit kurzer, breiter Parierstange. Stanzung am Messinggefäß: SH VIC C1 58 [= Schleswig-Holsteinisches 5. Jägerkorps, 1. Kompanie, Nr. 58].
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Militaria
- Inventarnummer
-
Mi-108
- Weitere Nummer(n)
-
108; 19 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Werk: Länge: 71 cm (Gesamt); Länge: 57,5 cm (Klinge); Höhe: 4 cm; Breite: 10 cm
- Material/Technik
-
Stahl; Messing
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: Messinggefäß Was: SH VIC C2 58
- Klassifikation
-
Blankwaffen (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1848/51
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hirschfänger
Entstanden
- 1848/51