Tektonik

Stipendium Ficklerianum (1585-1994)

Tektonikbeschreibung: Familienstiftung, errichtet 1585 von Dr. iur. Martin Fickler, Kammergerichtsadvokat und Prokurator in Speyer, seit dem 17. Jahrhundert den Verwaltungsorganen der Martinschen Stiftung unterstehend, jedoch getrennt von dieser verwaltet. Wohl 1994 mit der Martinschen Stiftung zur Martin-Ficklerschen Stiftung zusammengelegt.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 128/18 [Nr. 1-50/Paket 194-223, 1266] Stipendium Ficklerianum 1587-1929
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 128/5 Stipendium Martinianum 1509-1948
UAT 39 Universitätssekretariat, Studien- und Familienstifutngen, Allgemeines (I): Akten betr. das Stipendium Ficklerianum (UAT 39/18,1: 1 Nr., 1823).
UAT 117E Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (III): Akten betr. die Ficklersche Stiftung (UAT 117E/1402, 1421 1840: 3 Nrn, 1915-1965).
UAT 596a Zentrale Verwaltung, Hauptregistratur (V): Akten betr. die Ficklersche Stiftung (UAT 596a/1442: 1 Nr., 1970-1991).
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (UAT U 199-203, 222, [308]: 6 Nrn, 1587-1620, 1634).

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.2 16. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)