Urkunden

Revers Heintz Wittichs von Gelbingen gegen den Abt Ernfried und das Kloster zu Comburg betreffend die Verschreibung einer jährlichen ewigen Gült für diesen Abt aus vier von Konrad Egen, Bürger zu Hall gekauften Morgen Weingarten zu Gelbingen an Neuenbürge, welche zuvor Mannlehen von dem genannten Abte und Kloster waren, nunmehr aber gedachtem Wittich geeignet sind.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 467
Further information
Siegler: Gotz Stickel, Bürger zu Hall; Hans Manngott, Bürger zu Hall; Hans Kurtz, Bürger zu Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg., 1 abg., 2-3 besch.

Context
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> Gelbingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift

Date of creation
1404 August 4 (des nechsten montags vor sant Oßwalds tage)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:16 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1404 August 4 (des nechsten montags vor sant Oßwalds tage)

Other Objects (12)