Sachakte
Korrespondenz des Flügeladjutanten
Enthaeltvermerke: 1. Kaiser 2. Militärkabinett und Geh. Kriegskanzlei, auch Kriegsministerium: Übersendung der Rangliste. Ordensanträge: Major Eben, Hauptmann v. Voigts-Rhetz, Major Pfaff. 3. Generalkommando: Gesuch des Militär-Oberpfarrers um Ordensdekorierung für den Militärpfarrer K. Klingender in Paderborn. Mitteilung der Manöverpläne. Tagung der evangelischen Militärgeistlichen des VII. Armeekorps in Detmold. 4. Infanterieregiment Nr. 55: Programm des Kaisergeburtstags. Meldungen, Verabschiedungen (Oberst v. Specht). Bataillonsbesichtigung. Gestellung eines Nachtpostens am Palais. Orden für den ehem. Feldwebel Kesting. Truppenübung in der Senne. Ablehnung einer Ordensverleihung an Leutnant v. Bock und Major Pelizaeus (Kommandeur bittet um Erklärung). Sandstein aus Leopoldsthal für das Denkmal in Colombey. Rekrutenvereidigung. 5. Truppenteile in Minden und Paderborn: V. Uslar - Aushebung der Landwehr. Bitte um Wildschweine für die Parforce-Jagd - Freiherr v. Lyncker, Paderborn. 6. Einzelne Militärs: Oberstleutnant Schmidt v. Stempell. 7. Militärvereine: Glückwunsch des Deutschen Kriegerbundes. Fahnenbandverleihung, Jahresbericht des Lippischen Kriegerbundes für 1902 und Generalrapport für 1903. 8. Sonstiges: Rücksendung der Orden des verstorbenen Prinzen Heinrich v. Waldeck - Übergabe an den Ordenskanzler, Exzellenz Gevekot. Postdirektor Mecke, Hannover. Teilnahme Oberst und Flügeladjutant v. Malachowski an der Einweihung der Eisenbahn Lage Oerlinghausen. Glückwunsch zum 70. Geburtstag des Generals v. Seeckt, Dankschreiben des Hauptmanns v. Seeckt. Emil Neumann, Lippische Landeszeitung, wegen Bürgermeisterwahl in Blomberg. Ordensbitte des ehem. Chefarztes des Regiments Nr. 55 aus Bielefeld (1886). Flügeladjutant v. Malachowski, Ordonnanzoffizier v. Wasielewski.
- Archivaliensignatur
-
L 96, 7035
- Kontext
-
Fürstlich-Lippisches Militärkabinett >> 2. Flügeladjutant und Ordonnanzoffizier >> 2.3. c. Korrespondenzen
- Bestand
-
L 96 Fürstlich-Lippisches Militärkabinett
- Provenienz
-
Detmold Fürstliche Familie
- Laufzeit
-
1903
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Detmold Fürstliche Familie
Entstanden
- 1903