- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
flc0594899x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technique
-
Putz (Werk)
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Heiliger Maria (Jungfrau)
Christuskind
Knie
stehen
rechts halten
Apfel
Weintraube
Kruzifix
Stieglitz Lilie Heilige (weiblich) Engel Bartholomäus (Heiliger)
Apostel
Teufel
Satan
Drache
mit Füßen treten
Messer
Haut
Stecken
Stab
Schriftrolle
Buch Christophorus (Heiliger)
Riese
Dattelpalme
Christuskind Petrus Martyr (Heiliger)
Dominikaner
Finger an den Lippen
Palmwedel
Axt
Beil
Messer
Wunde
Schwert
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem rechten Knie (ICONCLASS)
Maria hält etwas in der Hand, z.B. einen Apfel, eine Weintraube, ein Kruzifix, einen Stieglitz (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
Blumen: Lilie (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Engel (ICONCLASS)
der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken (ICONCLASS)
der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind (ICONCLASS)
Petrus Martyr von Verona, Dominikanermönch, mögliche Attribute: Kruzifix, Finger an den Lippen, Palme, Schwert, Axt oder Messer in einem Totenschädel (oder in der Brust), Wunde am Kopf (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Perugia (Standort)
San Domenico (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1400-1410
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
Time of origin
- 1400-1410