Bestand

Altstadt I (Bestand)

Bestandsbeschreibung: A I

Akten der Altstadt I

Der Bestand A I beinhaltet die Akten der ältesten städtischen Überlieferung nach der Zerstörung 1631. Sie sind nach dem Pertinenzprinzip geordnet. Grundlage des Ordnungprinzips sind Sachbetreffe. Die Akten wurden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Der Buchstabe, dem eine Akte zugeordnet wurde, ergab sich aus dem Anfangsbuchstaben des jeweiligen Aktenbetreffs. Beispiele: Eine Akte, die die Beschlagnahme von Schiffen betrifft, ist im Findbuch unter dem Buchstaben S zu suchen. Der Gesellschaftsvertrag von Magdeburger Zimmermeistern ist unter dem Buchstaben Z verzeichnet, die Feuerordnung der Altstadt Magdeburgs unter dem Buchstaben F.
Bis auf wenige Ausnahmen gingen die unter den Buchstaben A bis O eingeordneten Akten 1945 verloren.

Aus dem Bestand A I wurden im Jahre 1901 alle Urkunden herausgelöst und zu einem Urkundenbestand zusammengefasst, der zu den Verlusten des Jahres 1945 gehört.

Aus Gründen der zweckmäßigen Lagerung wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch alle buchmäßig gebundenen Akten aus dem Bestand A I herausgelöst und getrennt gelagert. Diese Akten befinden sich seither im Bestand 13 "Bücher aus Aktenbeständen der Altstadt und eingemeindeter Orte". Der Bestand A I umfasst 58 lfm und betrifft den Zeitraum von 1632-1815.

Bestandssignatur
Rep. A I

Kontext
Stadtarchiv Magdeburg (Archivtektonik)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Magdeburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)