- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 1896 recto
- Maße
-
Höhe: 207 mm (Zeichnung)
Breite: 286 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, grau laviert, mit Bleiweiß gehöht, Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Walczak, Gerrit: Dietrich Ernst Andreae. Gemälde und Zeichnungen, 2 Bde., Magisterarbeit Universität Hamburg 1999, S. Bd. 2, S. 64, Kat. Nr. 61
beschrieben in: Rohde, Alfred: Königsberger Maler im Zeitalter des Simon Dach, Königsberg 1938, S. Kat. Nr. 126
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Akt
Betrachtung
Fabelwesen
Frau
Mann
Satyr
Schlaf
Vorhang
Mischwesen
Öllampe
Göttin
Beobachtung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1717
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Königsberg, Kunstverein, 1938
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1717