Bestand
Kultur, Wissenschaft, Medien: Gesellige Vereinigung 'Donnerstagabend' (Bestand)
Enthält: Das Archiv enthält vorwiegend in Hefte eingeklebte Postkarten aus aller Welt und ist jahrgangsweise geordnet. Die Jahrgänge 1903-1909 weisen schwere Schäden durch nachträglich ausgerissene Briefmarken auf.
Bestandsgeschichte: Das 'Archiv der geselligen Vereinigung 'Donnerstagabend'' wurde von Archivar Dr. Schaus geführt. 1933 wurde es als Zugang ins Staatsarchiv Wiesbaden übernommen.
Geschichte des Bestandsbildners: Die gesellige Vereinigung 'Donnerstagabend' war eine Vereinigung von Archivaren und Gelehrten in Wiesbaden (1897-1914).
Findmittel: Sammelfindbuch (maschinenschriftlich)
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Bestandssignatur
-
1074
- Umfang
-
0,1 (12 Nummern)
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Organisationen und Einrichtungen >> Kultur, Wissenschaft, Medien
- Bestandslaufzeit
-
1900-1914
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1900-1914