Archivale
Vorlagen und Berichte zu Dienstbesprechungen beim Werkdirektor Mai - Juni 1975
Enthält: Realisierungsstand der Einführung der kontinuierlichen Badtemperaturmessung und Argonpfannenspülung. - Stand der Vorbereitung des Einsatzes von ASF. - Stand der Vorbereitung des Einsatzes von Isolierplatten von Schmiedefeld. - Erfüllung des Schwerpunktauftrages "Markersbach". Stand der Absicherung der Qualitätsforderungen. - Stand der Arbeiten zum Staatsplanthema "Erfassung und Umrechnung der Einsatzstoffe". - Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der vormilitärischen Grund- und Laufbahnausbildung sowie der ZV. - Konzeption Kader- und Bildungsplan. - Einschätzung der Liquidität des Betriebes. - Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der "Woche der Jugend und Sportler". - Wirksamkeit der Maßnahmen zum sparsamen Umgang mit Treibstoffen und Heizöl. - Einhaltung und Realisierung der wichtigsten Verpflichtungen im BKV. - Stand der Qualitätsentwicklung an der Drahtstraße. - Vorbereitung und Absicherung der Ersatzinvestitionen für die Walzenzugmotore der 850er- und 1120er Straße. - Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei der Durchsetzung der Rahmenrichtlinie für die Jahresplanung. - Komplexe Preisprüfung. - Stand der Realisierung der Maßnahmen zur Sicherung der ST T IV-Produktion an der Feinstahlstraße Kirchmöser. - Realisierungsstand der Einführung der kontinuierlichen Badtemperaturmessung und Argonpfannenspülung. - Stand der Verwirklichung des Planteils Arbeits- und Lebensbedingungen. - Zwischenbericht Vorbereitung des 25. Jahrestages des SWB.
- Archivaliensignatur
-
502 SWB Brbg 582
- Kontext
-
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Leitungssitzungen/Arbeitspläne >> Betriebsdirektor
- Bestand
-
502 SWB Brbg (82117) Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg
- Laufzeit
-
1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1975