Archivale

R.N. Ketterer Stuttgart, 1948 - 1960

Die Akte ist chronologisch sortiert und enthält die Geschäftskorrespondenz, z. Teil auch handschriftlich, von 1948 bis 1960 mit Roman Norbert Ketterer, Stuttgarter Kunstkabinett. Vorwiegend handelt es sich dabei um Versteigerungsaufträge, Werklisten, Lieferscheine, Empfangsbestätigungen, Verkaufsverhandlungen und Preislisten.



enthält Galerien, Kunsthändler/innen:

Hertz, Galerie Michael: Bremen
Kahnweiler, Daniel-Henry: Paris



enthält Künstler/innen:

Beckmann, Max
Braque, Georges
Cézanne, Paul
Corinth, Lovis
Dix, Otto
Feininger, Lyonel
Felixmüller, Conrad
Giacometti, Alberto
Grosz, George
Heckel, Erich
Heine, Thomas Theodor
Hofer, Karl
Jaeckel, Willi
Kogan, Moisse
Kollwitz, Käthe
Kubin, Alfred
Léger, Fernand
Lissitzky, El
Macke, August
Masson, André
Miró, Joan
Monet, Claude
Nolde, Emil
Pechstein, Max
Picasso, Pablo
Rohlfs, Christian
Schmidt-Rottluff, Karl



enthält Museen/Institutionen:

Bremen, Kunsthalle
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum



darin sonstige Personen/Körperschaften:

Haftmann, Dr. Werner
Ketterer, Norbert (Stuttgarter Kunstkabinett)
Tewes, Prof. Rudolf

Reference number
A013_IV_067

Context
Galerie Michael Hertz
Holding
A013 Galerie Michael Hertz

Date of creation
1948 - 1960

Other object pages
Last update
25.04.2025, 10:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1948 - 1960

Other Objects (12)