Urkunde

Georg (Jorg) von Ebersberg genannt von Weyhers, seine Ehefrau Margarete und Gertrud (Gerdrut) von Weyhers, Tochter des verstorbenen Ebersberg, bek...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
1281
Formal description
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel (Siegel Nr. 1 beschädigt)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist uff Dinstag nach Egidii nach Cristi unnsers Herrn geburt vierzehenhundert unnd im zweyundneuntzigstem jare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Georg (Jorg) von Ebersberg genannt von Weyhers, seine Ehefrau Margarete und Gertrud (Gerdrut) von Weyhers, Tochter des verstorbenen Ebersberg, bekunden für sich und ihre Erben, dass ihr Vater und Schwiegervater Ebersberg seiner Ehefrau Elisabeth (Else), geborener von Hutten, 1200 rheinische Gulden aus zahlreichen Erträgen, Zinsen und Gütern in den Dörfer Emels [Wüstung bei Welkers], Welkers (Welckers), Lüder (Luter), Elmes [Wüstung zwischen Hintersteinau und Magdlos], Dittershausen, Steinbach und Speicherz (Spychers) vermacht hat. Dies geht aus einer Urkunde hervor, die von Georg und Margarete einerseits und von Rabe von Herda (Herde), Friedrich von Hutten und Ulrich von Hutten als Freunde der Gertrud von Weyhers andererseits 1492 August 10 (... uff Freitag sant Laurentien tagk des heiligen merterers nach Cristi unsers Herrn geburt vierzehenhundert und im zweyundneuntzigistem jare) ausgestellt wurde. Die Güter sind nach Wissen der von Ebersberg Lehen des Klosters Fulda. Sollten ein Teil oder alle Güter vom Kloster verpfändet werden und die von Ebersberg diese einlösen, soll dies nicht zu Lasten des Klosters sein. Die Güter bleiben trotzdem Eigentum des Klosters; dessen Rechte werden nicht angetastet. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Ebersberg genannt von Weyhers

Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich von Hutten

Context
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1491-1500
Holding
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Date of creation
1492 September 4

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1492 September 4

Other Objects (12)