zweidimensionales bewegtes Bild

Meeresplankton - Pilze (Fungi)

Zu den einzelligen Planktonorganismen zählen neben den Bakterien vor allem Algen, insbesondere die Kieselalgen (Diatomeen) und Panzergeissler (Dinoflagellaten), die in großer Formenvielfalt in allen Meeren vorkommen und durch ihre Fähigkeit zur Photosynthese als Primärproduzenten dominieren. Unter den Protozoen sind vor allem Radiolarien, Foraminiferen und einige Ciliaten vertreten. Neben Bakterien, Tieren und Pflanzen kommen im Plankton auch Pilze (Fungi) vor, die z.T. schlauchförmige Hyphen bilden. Sie ernähren sich von abgestorbenem organischem Material (Detritus) oder parasitisch, indem sie z.B. ihrem Wirt Körperflüssigkeit entziehen. Aus der DVD: DAHMS, HANS-UWE (Hongkong); FIEGE, DIETER (Frankfurt a. M.). Meeresplankton. (C 12863)
Unicellular plankton organisms comprise bacteria, heterotrophic protists, and algae. Here, diatoms and dinoflagellates represent the bulk of photosynthetic primary producers. Protists are represented by radiolarians, foraminiferans and ciliates. Besides, bacteria, animals, and plants, there are also fungi in the plankton. They develop tubiform hyphae and thrive on decaying organic material (detritus), or live as parasites on or inside the bodies of their hosts. From the DVD: DAHMS, HANS-UWE (Hongkong); FIEGE, DIETER (Frankfurt a. M.). Marine Plankton. (C 12863)

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Marine Plankton - Fungi
Standort
Hannover TIB
Umfang
21MB, 00:00:20:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Meeresplankton ; (Jan. 2006)

Schlagwort
ultramicroplankton
Umweltwissenschaft/Ökologie
Hyphenbildung / Pilze
Radiolarien
photosynthesis / plankton
ciliates
marine plankton
environmental sciences/ecology
Botanik
Ultramikroplankton
metabolism / ultramicroplankton
Entwicklungszyklen
Bakterien
Alge
parasitism / plankton
Ökologie (Botanik)
Meeresplankton
Panzergeissler
Dinoflagellaten
Diatomeen
biology
detrital particles
Biologie
foraminiferans
protists
Pilz
developmental cycles
Foraminiferen
Photosynthese / Plankton
Detrituspartikel
radiolarians
Stoffwechsel / Ultramikroplankton
Pilze
botany
Protozoen
Parasitismus / Plankton
Ciliaten
tubiform hyphae / fungi
Kieselalge
bacteria
fungi
ecology (botany)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
2006-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Dahms, Hans-Uwe
Jürgen Kaeding (Kamera)

DOI
10.3203/IWF/C-12715
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Dahms, Hans-Uwe
  • Jürgen Kaeding (Kamera)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 2006-01-01

Ähnliche Objekte (12)