Druckgraphik

Venus schickt Amor, um Psyche zu strafen

Urheber*in: Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die; Hogenberg, Franz; Hogenberg, Franz; Santi/Sanzio, Raffael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FHogenberg WB 3.4
Weitere Nummer(n)
7113 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 197 mm (Platte)
Breite: 221 mm
Höhe: 274 mm (Blatt)
Breite: 308 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 2; Cupido; Venus; Psyches.; Aetheriae Psychen praestantem [...] venis inspiret amorem.; Durch der Psyches [...] zu straffen sendt.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. 5
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 4
Teil von: Amor und Psyche, F. Hogenberg, 31 Bll., H. 4-34
hat Vorlage: Kopie nach Stich des Meisters [B] mit dem Würfel, Pass. VI, 100, 39-70

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amor
Anbetung
Stadt
Venus
Psyche
Menschenmenge
Wolke
ICONCLASS: Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt)
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Städter, Stadtbewohner
ICONCLASS: Treffen, Versammlung im Freien
ICONCLASS: Psyche, die als Göttin verehrt wird, erregt den Ärger der Venus

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister [B] mit dem Würfel / Master of the Die (Stecher der Vorlage)
Hogenberg, Franz (Stecher)
Hogenberg, Franz (Verleger)
Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
(wann)
1575

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1575

Ähnliche Objekte (12)