Archivale
Unterlagen zu Lemgoer Häusern
Enthält: - maschinengeschriebene Liste mit Urkunden aus dem Stiftsarchiv Häuser in Lemgo betreffend, handschriftlich markiert - handgemalte Skizzen mit Liegenschaften am Freien Hof, Hinterm Heiligen Geist/Schuhstr., Ecke Stiftstr./Breite Str., sowie zu den Höfen in Lemgo - handgeschriebene Liste mit Akten, die einzelne Lemgoer Häuser betreffen - Heft mit handgemalten Skizzen zu Lemgoer Häusern 1836 - handbeschriebene Karteikarten zu Besitzverhältnissen von Lemgoer Häusern im 16. Jhrd. - Hefte mit alphabetischen Register zum Häuserkataster Altstadt und Breite Str. bzw. zum Kataster der Neustadtbewohner im 17. Jhrd. - handschriftliche Notizen und Skizzen zu Lemgoer Häusern - maschinengeschriebene Urkundenabschriften betr. Tanzhaus Lemgo (1608) - maschinengeschriebene Chronik des Altstadtmarktes (1300-1576), ergänzt mit handschriftlichen Bemerkungen - handgeschriebene Notizen zu Gerichtsakten Lemgoer Häuser betr. - handgeschriebene Liste zu besonderen Gebäuden in der Nikolai Bauerschaft um 1750 - hand- und maschinengeschriebenes Verzeichnis der im Haupt- und Lagerbuch von St. Loyen verzeichneten Häuser um 1706/10 - hand- und maschinengeschriebene Verzeichnisse der Hausrentenbriefe - maschinengeschriebene Listen mit Hausbauten in der Alt- und Neustadt und erwähnte Häuser ohne Lagebeschreibung - maschinengeschriebene Urkundenabschriften zu Straßen und Häusern der Neustadt (1755,1820), mit handschriftlichen Kommentaren ergänzt - handgeschriebene Listen mit Anmerkungen - hand- und maschinengeschriebene Chroniken einzelner Lemgoer Straßen und Häusern - maschinengeschriebene Liste mit Hausinschriften an Lemgoer Bürgerhäusern nach Fr. Sauerländer, ergänzt mit handschriftlichen Korrekturen - handschriftliche Zusammenfassung und Anmerkungen zu Gaul, Otto: Die Lemgoer Neustadt, in: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde, 21. Bd. (1952), S. 97 ff. - handschriftliche Urkundenzusammenfassungen aus den Lippischen Regesten zu Buden (inkl. Skizze) - hand- und maschinengeschriebene Notizen zu Kittel, Erich in: Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde 20. Band (1951), S. 21, inkl. handschriftlichen Urkundenzusammenfassungen - zwei Fotokopien des Lemgoer Stadtplans der Alt- und Neustadt nach Donop von 1873
- Archivaliensignatur
-
08 NL 20, 67
- Kontext
-
[S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe >> 01 Stadtgeschichte
- Bestand
-
08 NL 20 [S 1] 08 Nachlass Hans Hoppe
- Indexbegriff Sache
-
Archiv
Lippische Regesten
Register - Häuserkataster Alt- und Neustadt 17. Jhrd.
Stadtgeschichte Lemgo
Urkunden - -abschriften
- Indexbegriff Person
-
Gaul, Otto
Kittel, Erich
Sauerländer, Friedrich
- Laufzeit
-
ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ohne Datum