Archivale
Schenk von Stauffenbergische Besitzungen und Herrschaftsrechte: Verschiedenes
Enthält: von Lüchauischen Untertanen begangene Beschädigung Schenk von Stauffenbergischer Lehen durch Wasen-Aushauen; Gesuch des Johann Michael Thurner um Übernahme des Amerdinger Obervogteiamtsdienstes; Veilbronner Eigentum; mit seiner Schwester und seinem Schwager strittiger Gesuch des Wolf Händlein um Belehnung mit einem reichsmannlehenbaren Haus und Grundstücken in Siegritz nach der Flucht seines älteren Bruders; Überbringung der Kasse des Ritterkantons Gebirg nach Heiligenstadt; Anerkennung der Schenk Stauffenbergischen Dorf- und Gemeindeherrschaft über Wohlmannsgesees durch das Verwalteramt des Forchheimer St. Katharinenhospitals und dessen Bitte um Hilfeleistung für dessen Zehntbeständer; Bayreuthische Forderung von Zwangsfuhren der Schenk von Stauffenbergischen Untertanen
- Reference number
 - 
                Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 91/3
 
- Former reference number
 - 
                BG. 16. 06.
 
- Extent
 - 
                1 cm (Quartformat)
 
- Context
 - 
                Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 1 Allgemeines >> E 1.5 Verwaltung
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
 
- Indexentry person
 - 
                Händlein, Wolf
Lüchau; Herren von
Thurner, Johann Michel; Obervogt in Amerdingen
 
- Indexentry place
 - 
                Amerdingen DON; Obervogteiamt
Bayreuth BT; Markgrafschaft
Forchheim FO; St. Katharinenhospital
Gebirg, Ritterkanton der Reichsritterschaft in Franken
Heiligenstadt BA; Kasse des Ritterkantons Gebirg in -
Siegritz, Heiligenstadt BA; Lehengüter
Veilbronn, Heiligenstadt BA; Eigentum
Wohlmannsgesees, Wiesenttal FO; Dorf- und Gemeindeherrschaft
 
- Date of creation
 - 
                1696-1714
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 1:41 PM CEST
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1696-1714