Vom Regelbruch zu politischer Verantwortung: die Anerkennung völkerrechtlicher Normen durch nichtstaatliche Gewaltakteure im Sudan

Abstract: "Seit zehn Jahren bemüht sich die Genfer NGO Geneva Call, nichtstaatliche Gewaltakteure (non state armed groups, NSAGs) von der Notwendigkeit zu überzeugen, humanitäre Normen zu beachten. Und darin ist sie sehr erfolgreich. Es gelang ihr im Dialog mit NSAGs, eine Erklärung aufzusetzen, in der sich die Unterzeichner verpflichten, auf den Einsatz, die Produktion, die Lagerung und den Weiterverkauf von Antipersonenminen zu verzichten. Bis heute haben 41 NSAGs aus der ganzen Welt diese Erklärung unterzeichnet. Die Autorin geht im vorliegenden Report der Frage nach, was nichtstaatliche bewaffnete Gruppen dazu bewegt, sich freiwillig an humanitäre Normen zu binden, also Teil einer normativen globalen Ordnung zu werden. Am Beispiel einer der Unterzeichner der Erklärung, der Sudan People's Liberation Movement/Army, erarbeitet sie die Faktoren, die zur Normanerkennung geführt haben. Sie identifiziert verschiedene Bedingungen für die Einbindung, die Hinweise darauf geben wie die internationa

Alternative title
From violating norms to political responsibility: binding non-state armed actors to international humanitarian law; lessons from Sudan
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783942532013
Extent
Online-Ressource, 40 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
HSFK-Report ; Bd. 5/2010

Classification
Politik
Recht
Keyword
Gewalt
Akteur
Sudan

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(when)
2010
Creator
Herr, Stefanie
Contributor
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-292459
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:55 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Herr, Stefanie
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)