Relief

Hauptportal von San Petronio : Architravreliefs : Anbetung der Könige

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0008325x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 17,9 x 25,4 cm (Foto)
10,20 m (Breite) (Werk), 72 cm (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor, Kalkstein, istrisch (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang von: Obj.-Nr. 07500901
Teil von: Anbetung der Könige (Hauptdokument)
Literatur: Jacopo della Quercia e la facciata di San Petronio a Bologna, hrsg. R. Rossi Manaresi, Bologna 1981

Klassifikation
Portalskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Geschenk
Gold
gold(en)
Weihrauch
Myrrhe
darbieten
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Bologna

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(wann)
2017.02
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Quercia, Jacopo della (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
  • Quercia, Jacopo della (Bildhauer)

Entstanden

  • 2017.02

Ähnliche Objekte (12)