- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PGalle AB 3.30
- Maße
-
Durchmesser: 268 mm
Durchmesser: 274 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.74.33-38
Teil von: Die Geschichte Simsons, Philips Galle, 6 Bll., Hollstein VII.74.33-38
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brand
Feuer
Leichnam
Mann
Tod
Philister
Feld
Knochen
Kiefer
ICONCLASS: mit einem Eselskinnbacken erschlägt Samson tausend Philister
ICONCLASS: Samson bindet dreihundert Füchse paarweise an den Schwänzen zusammen, steckt jeweils einen brennenden Holzscheit dazwischen und lässt sie so in die Kornfelder der Philister rennen, die vollständig niederbrennen
ICONCLASS: Samson trägt die Stadttore auf seinen Schultern bis auf den Gipfel eines Berges bei Hebron
ICONCLASS: Samson trinkt aus dem Eselskinnbacken, mit dem er tausend Philister erschlagen hat
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1557-1612
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1557-1612