Straßenbauämter

Überlieferungsgeschichte
1953 gaben die bisherigen Straßen- und Wasserbauämter ihre Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wasserwesens an die Wasserwirtschaftsämter ab und wurden in Straßenbauämter umbenannt. 1974 erfolgte eine Neueinteilung der Bezirke. Aufgaben: Unterhaltung, Instandsetzung, Um-, Aus- und Neubau der Bundesstraßen im Auftrag des Bundes und der Landstraßen sowie technische Verwaltung der Kreisstraßen.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Innenministerium

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
13.11.2025, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tektonik

Ähnliche Objekte (12)