Burganlage

Ehemalige Wasserburg (Burganlage); Echzell, Schloßstraße 9, Kronstraße 24, Schloßstraße , Schloßstraße 11, Schloßstraße 15

Regelmäßige, längsrechteckige Anlage mit Vorburg und Hauptburg von gut erhaltenen, ehemals nassen Gräben umgeben. Zur Vorburg führt eine dreibogige Brücke von 1729. Die Vorburg zinnenbewehrt mit runden Ecktürmen um 1500. Innerhalb der Vorburg das Amtshaus, ein bedeutender Zierfachwerkbau mit Walmdach, 1723 von Helfrieb Müller aus Gießen. Der Fruchtspeicher in den siebziger Jahren abgebrochen und durch unpassenden Wohnflügel ersetzt.Zur Hauptburg führt eine zweibogige Steinbrücke, 1729 errichtet anstelle der verfallenen Zugbrücke. Dort dominierend der sog. Hohe Bau, ein mächtiger Wohnturm des 15. Jhs. mit auf Konsolen auskragenden Ecktürmchen. Treppenbau 1679 angefügt, aus dieser Zeit wohl auch das Walmdach. Daneben der kubische Küchenbau aus der 1. Hälfte des 18. Jhs. mit Mansarddach. Die ganze Länge der Hauptburg nimmt der sog. Lange Bau ein, eine im Kern spätgotische Anlage mit Staffelgiebeln, die 1675 erneuert und ausgebaut wurde.

Schloßstraße 9 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Schloßstraße 9, Kronstraße 24, Schloßstraße , Schloßstraße 11, Schloßstraße 15, Echzell (Bingenheim), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Burganlage

Other Objects (12)