Schriftgut

Einrichtung und Unterhalt von Sonderkonten

Enthält:
Einrichtung eines Sonderkontos beim Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete zum Erwerb von Kunstgegenständen aus dem niederländischen Handel Rechnungen und Quittungen von Kunsthändlern und privat.- D. Katz, Karl Haberstock, N.V. Kunsthandel P. de Boer, J. Smits, N.V. Kunsthandel Esher Surrey, Kunstantiquariat C.G. Boerner, D.G. van Beuningen u.a. Rechnungen des Sonderbeauftragten für die Sicherung der Kunstschätze in den besetzten niederländischen Gebieten, StS Dr. Mühlmann Zusammenstellung der zu Lasten des Sonderkontos beim Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete verausgabten Beträge, Abrechnungen und Verstärkung des Sonderkontos "Dankspendenstiftung" (Sonderfonds R und L) Sonderkonto bei der Deutschen Botschaft in Rom Konten für Karl Haberstock und Eugen Brüschwiler für Ankäufe in Frankreich Errichtung von Sonderkonten bei der Reichskreditkasse in Paris und Brüssel für den Sonderbeauftragten Hermann Voss Abrechnungen Rechnungen belgischer Händler

Enthält auch:
Bereitstellung von Devisen für den Erwerb von Kunstwerken aus der Schweiz.- Versteigerung der Sammlung Julius Freund in Luzern, Erwerbungen bei der Galerie Fischer, Luzern Ankauf von Kunstwerken für die Galerien des Protektorats Böhmen und Mähren Beschlagnahmung der Sammlung Lobkowitz Zuweisung von beschlagnahmten Gemälden aus jüdischem Besitz Devisenbeschaffung für den Ankauf von Kunstwerken in Dänemark

Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/156
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: LF XXIX
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Erwerb, Beschlagnahme und Sicherstellung von Kunst- und Kulturgütern >> "Sonderauftrag Linz" >> Finanzierung der Erwerbungen für den "Sonderauftrag Linz".- Einrichtung von Sonderkonten, Abrechnungen
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Aktenführende Organisationseinheit: Reichskanzlei
Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
  • Aktenführende Organisationseinheit: Reichskanzlei

Entstanden

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)