Nachlässe
Kriegstagebuch von Ernst von Scheurlen Aug. - Nov. 1914
Enthält:
Kriegstagebuch von Ernst von Scheurlen während seiner Tätigkeit als Generaloberarzt des Sanitätskorps und beratender Hygieniker des Korpsarztes des XIII. (Königlich-Württembergischen) Armeekorps in Frankreich und Belgien, 4. Aug. - 30. Nov. 1914 (handschr.)
Mitteilung über die Mobilmachung des XIII. Armeekorps vom 2. Aug. 1914
Befehl des Ortskommandanten im französisch-belgischen Grenzort Comines vom 8. Nov. 1914
Befehlel für die 25. Reserve-Division in Comines vom 9. und 10. Nov. 1914
Korrespondenz mit dem Staatsanzeiger für Württemberg betr. Beiträge von Scheurlens für diese Zeitung, Sept. und Nov. 1914
Brief von Fritz von Loßberg betr. dessen Besichtigung des "unüberwindlichen" Westwalls vom 29. Juli 1939
Postkarte von Fritz von Loßberg betr. die Billigung einer Meldung im "Staatsanzeiger" über Loßbergs Besichtigung des Westwalls vom 7. Aug. 1939
Notizen über Einnahmen und Ausgaben von Aug. - Nov. 1914
Drucksachen für die Militärärzte betr. eventuelle Cholera- u. Typhusimpfungen und die Verwendung von Tetanus-Antitoxin, 1914
Einladung zu einem Kameradschaftsabend früherer Angehöriger des mobilen Generalkommandos des XIII. Armeekorps vom 2. Aug. 1924 (Druck)
Fotos folgender Personen: Ernst und Sophie von Scheurlen geb. Möller (Ehefrau), Offiziere Leveurlen, Lindenmeyer, Schnag, Dannecker und Friedrich, Ernst von Scheurlen mit den Offizieren von Gültlingen und Heimerdingen
Meldungen aus dem "Staatsanzeiger für Württemberg" mit Zitaten von Ernst von Scheurlen betr. die Lage an der Front u. die hygienischen Verhältnisse vom 22. Sept. und 21. Nov. 1914
Sonderausgabe des "Staatsanzeigers für Württemberg" anlässlich des Geburtstags des Königs, u.a. die Verleihung des Ehrenkreuzes des Ordens der Württembergischen Krone an Ernst von Scheurlen und seine Beförderung zum Generaloberarzt enthaltend, 25. Febr. 1913
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 32 Bd 9
- Extent
-
96 S., 4 Bl., 1 Postkarte, Zeitung (6 S.)
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952) >> Bücher
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 32 Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952)
- Indexbegriff subject
-
Comines (Belgien)
Zeitungen; "Staatsanzeiger für Württemberg"
- Indexentry person
-
Dannecker, Richard; Militärarzt, 1854-1937
Friedrich, Offizier
Gültlingen, von; Offizier
Heimerdingen, Offizier
Leveurlen; Offizier
Lindenmeyer; Offizier
Loßberg, Fritz von; General der Infanterie z. D. und Kommandeur, 1868-1942
Scheurlen, Ernst von; Obermedizinalrat, Ministerialrat, 1863-1952
Scheurlen, Sophie von; geb. von Möller
Schnag; Offizier
- Indexentry place
-
Comines, Dép. Nord [F]
Württemberg; Armeekorps (XIII.)
Württemberg; Orden
- Date of creation
-
(1913) 1914 (1924, 1939)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- (1913) 1914 (1924, 1939)