Sammlung
Vorbereitung der Übernahme der Interessenvertretung, insb. Schriftwechsel mit der Ehefrau, Olga Schlegelberger, dem Sohn Hartwig Schlegelberger und Oberlandesgerichtsrat Heinz Ebersberg
Enthält u.a.:
Aufnahme Schlegelbergers in die NSDAP.- Schreiben des Chefs der Kanzlei des Führers der NSDAP vom 30.1.1938 (originale Vorlage);
"Umsiedlung" von Dr. Alexander Cohn nach Theresienstadt.- Schreiben des Reichsführers-SS, Persönlicher Stab, vom 18.2.1943 (originale Vorlage);
Grundbuchauszug des Amtsgerichts Brandenburg für Lehnin, Band 23 Blatt Nr. 781, Okt. 1943 (originale Vorlage);
Vertretung Kurt Behlings bei Gericht und anderen Behörden.- Generalvollmacht Olga Schlegelbergers, 12.10.1946;
Beschlagnahme des Besitzes der Familie Schlegelberger in Lehnin und Beschwerde Behlings bei der Provinzialkommission für Angelegenheiten der Sequestrierung und Beschlagnahme, Potsdam, 1946;
Abgabe von eidesstattlichen Erklärungen durch die Ehefrau des Angeklagten Günter Joel und dessen Sohn.- Schreiben von Günther Joel (jun.), 25.11.1946;
Vertretung Schlegelbergers durch Egon Kubuschok, den Verteidiger von Franz von Papen vor dem Internationalen Militärtribunal in Nürnberg.- Schreiben von Hartwig Schlegelberger, 29.1.1947
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch ALLPROZ 3/5
- Former reference number
-
All Proz 3 Behling/5
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Nürnberger Prozesse: Handakten von Rechtsanwälten >> AllProz 3 Nürnberger Prozesse: Handakten von Rechtsanwälten und Angeklagten >> Kurt Behling >> Franz Schlegelberger (Fall 3: Juristenprozess)
- Holding
-
BArch ALLPROZ 3 Nürnberger Prozesse: Handakten von Rechtsanwälten
- Date of creation
-
Febr. 1946-Febr. 1947
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammlung
Time of origin
- Febr. 1946-Febr. 1947