Bestand
Handelsschule Karl Teschner (Bestand)
Die Handelsschule Karl Teschner hatte zum Zeitpunkt ihres 50-jährigen Jubiläums 1963 für die dreijährige Handelsschule die Eigenschaft einer staatlich anerkannten Ersatzschule und war in einem eigenen Schulhaus am Kartäusertor (Frauentormauer 42), das 1959 eingeweiht worden war, untergebracht.
Durch das Angebot privater Handelslehrkurse im 2. Stock des Hauses Theatergasse 14 des Handelslehrers Karl Teschner wurde die Anstalt 1913 gegründet. Die Vergrößerung der Schule erforderte bereits 1915 einen Umzug in die Königstraße 15. Nachdem der Anstalt die Bezeichnung "Kaufmännische Privatschule" zugestanden worden war, nahm sie einen raschen Aufschwung.
Im 2. Weltkrieg wurde das Schulgebäude zerstört; die Wiedereröffnung erfolgte 1947 in gemieteten Räumen, der Wiedereinzug in das Haus Königstraße 15 im Jahr 1950. Die Entwicklung machte 1954 die zusätzliche Anmietung eines Hauses - Klaragasse 9 - erforderlich. Wie eingangs erwähnt, wurde 1959 ein eigenes Schulhaus errichtet.
Der Einzelbestand enthält lediglich einzelne Schriftstücke.
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 9/99
- Extent
-
Einheiten: 1
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 9 - Firmen- und Wirtschaftsarchive >> E 9/99 - Handelsschule Karl Teschner
- Indexbegriff subject
-
Firmen- und Wirtschaftsarchive (Einzelbestände); Frauentormauer 42; Handelsschule Karl Teschner (Einzelbestand); Kartäusertor; Kaufmännische Privatschule; Klaragasse 9; Königstr.15; Schulgebäude; Teschner, Karl (Handelslehrer); Teschner, Karl, Handelsschule (Einzelbestand); Theatergasse 14
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
07.09.2023, 8:49 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand