Zeichnung

Selbstbildnis

Urheber*in: Dix, Otto / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ZL 95/6540
Maße
Höhe: 203 mm (Zeichnung)
Breite: 125 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz, Schreibpapier

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Künstler sehen sich selbst. Graphische Selbstbildnisse unseres Jahrhunderts, Ausst. Kat. Braunschweig, Städtisches Museum Braunschweig, Braunschweig 1976, S. S. 62, Kat. Nr. 102
beschrieben in: Ansichten vom Ich. Graphische Selbstbildnisse des 20. Jahrhunderts, bearb. von Thomas Döring, Silke Gatenbröcker und Regine Nahrwold, mit Beiträgen von Gottfried Böhm u.a., Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1997, S. S. 140, Kat. Nr. 52
beschrieben in: Nahrwold, Regine: Künstler sehen sich selbst. Graphische Selbstbildnisse des 20. Jahrhunderts, Braunschweig 2000, S. S. 127, Nr. 172

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
ICONCLASS: Gesicht
ICONCLASS: erwachsener Mann (+ Vorderansicht)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1912
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Braunschweig 1976; Stuttgart 1981; Braunschweig 1997

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)